Alan Turing

Alan Mathison Turing
Geboren am 23. Juni 1912 in London

Es gibt keine Hinweis darauf, dass sich Cage und Turing je begegnet sind.

Die Ereignisse von Bletchley Park blieben lange geheim.

Und als „Enigma Variations“ wurde ein Stück von Edward Elgar bekannt, ein  Orchesterwerk (UA 19. Juni 1899) mit 14 Variationen zum Menschen aus Elgars Umfeld. Das Stück erhielt den Titel erst später, doch da Enigama einfach nur Geheimnis heißt, weis ich nicht ob es einen Zusammenhang mit Turing gibt.

Sicher ist, das Turing mit seiner Turing Bombe den Code der deutschen Chiffriermaschine Enigma geknackt hat und so vermutlich geholfen hat den zweiten Weltkrieg zu verkürzen.

Cages („Music of Changes, sein erstes, vollständig auf der Basis des Zufallsverfahrens basierende Stück, 1951″ Wikipedia) hätte mit dieser Maschine vermutlich in extrem viel kürzerer Zeit entstehen können.

Interessant im Zusammenhang mit Cage ist das gemeinsame Geburtsjahr und Turings Schiksal als Homosexueller.

1954 nahm er sich mit einem vergifteten Apfel (ein Zusammenhang mit dem Apple-Logo wurde von Steve Jobs bestritten) das Leben, nach dem einen „gesetzlich verordnete“ Hormonbehandlung ihn ein eine Depression getrieben hat.

Es enzieht sich meinen Kenntnissen welches Schicksal John Cage in den USA ereilt hätte, hätte er sich offen zu Homosexualität bekannt.

 

Post a Comment

Your email is never published nor shared.